Orientteppiche, die Klassiker unter den edlen Teppichen
Du träumst von einem Teppich, der ein ganz besonderes Flair in Dein Zuhause bringt? Ein Orientteppich erfüllt Dir diesen Wunsch! Orientteppiche sind klassische Schönheiten, die mit einer speziellen Knüpftechnik, faszinierenden Farben und eindrucksvollen Mustern den Zauber des Orients zum Leben erwecken. Wie in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht entfalten die wertvollen Teppiche ihre Wirkung. Ein Orientteppich kann handgefertigt oder maschinengefertigt sein - er ist immer ein einzigartiger Blickfang!
Lange Zeit waren Orientteppiche mehr oder weniger "aus der Mode". Jetzt liegen die Schönheiten aus fernen Ländern wieder stark im Trend. Die modernen Einrichtungsstile haben ein Umdenken bewirkt, denn mittlerweile dürfen Sie kombinieren, was Ihnen gefällt. Der Orientteppich passt sich mühelos an diverse Stilrichtungen an - vorausgesetzt, Sie beachten einige Grundregeln: Mixe Sie nicht wild durcheinander, sondern halte Dich an eine bestimmte Farbrichtung und bleib in einem Designbereich. Abhängig vom Muster und von der Farbe ist der Orientteppich für alle Wohnstile passend.
Das grandiose Comeback des Orientteppichs
Die Herkunftsgebiete von Orientteppichen sind recht umfangreich. Die traditionelle Knüpfkunst ist in Nordafrika, im Nahen Osten, in Zentralasien und Indien weit verbreitet. Teppiche aus aller Welt sorgen für Abwechslung: Zur Wahl stehen traditionelle Designs, florale Motive oder Teppiche mit Ornamenten. Ein Orientteppich kann eine eher schlichte Optik haben, in diesem Fall sind zurückhaltende Muster und dezente Farben vorherrschend. Solche Exemplare sind zeitlos und passen in ein edles Ambiente. Die Alternative: Kräftige Farbwelten, oft kombiniert mit üppigen Mustern, repräsentieren das Motto "Klassik trifft Moderne".
Ein Ausflug zu verschiedenen Teppichstilen zeigt, dass Orientteppiche sehr vielseitig sind. Du findest in unserem Sortiment Teppiche im Kelim-Style, die sich durch kleinteilige, geometrische Muster auszeichnen. Beim Gabbeh-Style handelt es sich um Teppiche, die ebenfalls handgeknüpft oder Maschinengewebt sind, die Knüpfung ist aber gröber. Die Muster sind abstrakt bis geometrisch, teilweise sehen Sie große Farbflächen. Teppichen im Ethno-Style liegen immer traditionelle Muster zugrunde, die ihren Ursprung bei bestimmten Volksstämmen haben. Ein Teppich im Gabbeh-, Ethno- oder Kelim-Style ist wieder stark im Trend und passt auch zu modernen Einrichtungen.
Schließlich sind Orientteppiche auch im Retro-Design, Patchwork oder im Vintage-Style erhältlich. Typisch dafür ist der dezente "Used-Look", der den Teppich älter und damit auch gereifter aussehen lässt. Vintage ist als großes Thema in der Einrichtung nach wie vor aktuell. Wenn Du den Charme der Vergangenheit liebst, kannst Du mit solchen Orientteppichen Deinen Wohnraum Glanz und Ausstrahlung verleihen!
Gute Qualität in verschiedenen Preisklassen
Handgefertigt ist ein Orientteppich teurer, denn die Herstellung ist extrem aufwendig. Beste Wolle wird verarbeitet, jeder Knoten wird einzeln handgeknüpft. Die Wollqualität sorgt für eine tolle Haptik. Ob traditionelle Designs, florale Motive oder im Vintage-Style, die Schönheiten aus fernen Ländern sind zeitlos und bereichern jedes Interieur.
Für ein edles Ambiente eignet sich ein günstigerer, maschinell gefertigter Teppich ebenfalls gut. Aus hochwertigen Materialien produziert, ist der Teppich langlebig und nachhaltig, pflegeleicht und strapazierfähig.
Nehme Dir ein wenig Zeit, sehe Dich in Ruhe um in unserem Online-Shop und entdecken die Orientteppiche, die wie geschaffen für Deinen ganz persönlichen Wohnstil sind!